Der Erstgeborene
Seit ich Kinder habe, habe ich das Gefühl alles irgendwie nebenher zu machen. Zwischen Suppe und Kartoffeln halt.
Freitag, 31. Dezember 2010
2010 in ein paar Worten
Zugenommen oder abgenommen?
ab, zu, ab
Haare länger oder kürzer?
erst sehr lang für meine Verhältnisse - Zöpfchen mit Pony, seit einigen Wochen wieder raspelkurz
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
gleich kurzsichtig
Mehr ausgegeben oder weniger?
mehr, dank Urlaub
Der hirnrissigste Plan?
ein Haus incl. Mieter verkaufen
Die gefährlichste Unternehmung?
mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen (ich hasse fliegen)
Der beste Sex?
logisch
Die teuerste Anschaffung?
Anschaffung nicht, teuerste Ausgabe war unser Urlaub auf Malle
Das leckerste Essen?
Das Essen beim Inder (Mädels, da müssen wir nochmal hin!) war toll!
Das beeindruckenste Buch?
Gelesen habe ich viele Bücher dieses Jahr. Aber beeindruckend? Ich fand Eragon ganz gut.
Der ergreifendste Film?
Hmm, keine Ahnung
Die beste CD?
Hmm, Peter Fox hält sich hartnäckig in Wechsler im Auto
Das schönste Konzert?Ich war auf einem einzigen Konzert. Also: Silbermond
Die meiste Zeit verbracht mit…?
... meinen Männern und über gewisse Leute ärgern (hat jetzt aber ein Ende)
Die schönste Zeit verbracht mit…?
meinen drei Männern
Vorherrschendes Gefühl 2010?
Ein dicker Kloß in der Magengegend, Unzufriedenheit, Ärger
2010 zum ersten Mal getan?einen Babyschwimmkurs geleitet
2010 nach langer Zeit wieder getan?in den Urlaub gefahren (nach 5 Jahren)
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
- das ganze Dilemma mit meinem Elternhaus (das reicht eigentlich auch)
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Das der Große die Hausaufgaben weder für mich noch für die Schule macht.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
"Star Wars in Corcert" für den Gatten.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Mich trotz meiner Gemütsverfassung zu lieben
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?"Der Notartermin ist am 04.Januar."
Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
"Schatz, der Notartermin ist am 04.Januar."
2010 war mit 1 Wort…?
Hoffentlich das letzte beschissene Jahr (sorry, ein Wort reicht da nicht).
Ja, das nächste Jahr kann tatsächlich nur besser werden. Ein unangenehmes Kapitel in meinem Leben werde ich in einigen Tagen für immer schießen und den Schlüssel wegwerfen. Ein anderes, neues, glückliches Kapitel wird sich hoffentlich öffnen. Ich habe einige Träume, die ich im kommenden Jahr verwirklichen möchte. Ziele, die erreichen möchte und kann.
Auf in ein neues Jahr.
Alles Gute für 2011!!!
Dienstag, 28. Dezember 2010
Windpocken-Update
Ich erkläre den Erstgeborenen hiermit für gesund.
Ein, zwei Krusten müssen noch abfallen, aber ansonsten ist alles wieder in Ordnung. Ein paar dicke Narben werden wohl bleiben. Allerdings nicht im Gesicht. Und das ist gut.
Abgenommen hat er leider. Ein halbes Kilo. Nicht viel könnte man meinen. Aber bei einem Kind, das eh nur 18 kg wiegt, ist das doch eine ganze Menge. Jetzt heißt es aufpäppeln.
Ein, zwei Krusten müssen noch abfallen, aber ansonsten ist alles wieder in Ordnung. Ein paar dicke Narben werden wohl bleiben. Allerdings nicht im Gesicht. Und das ist gut.
Abgenommen hat er leider. Ein halbes Kilo. Nicht viel könnte man meinen. Aber bei einem Kind, das eh nur 18 kg wiegt, ist das doch eine ganze Menge. Jetzt heißt es aufpäppeln.
Montag, 27. Dezember 2010

Heiligabend, kurz vor der Kindermesse. Die Jungs packen ihre Wichtelgeschenke aus.
Der Erstgeborene durfte den Anfang machen:
Der Große bekam von seinem lieben Wichtel ein super Erweiterungsset für seine
Vielen Dank, liebe Anna und lieber Philip!!! Der Große hat sich riesig gefreut!!!
Dann durfte auch der Zweitgeborene sein Päckchen öffnen.
Der kleine Mann hat jedes einzelne Päckchen mit der Schere geöffnet und sowohl den Schleichdelfin, das Delfinbuch, die Buntstifte, das Cars-Schreibset und auch die anderen Kleinigkeiten mit glücklichem Gesichtsausdrück an seiner Wange geherzt. Ein Bild für die Götter. Den Nikolaus hat es auf der langen Fahrt hierher allerdings zerrissen. Aber das ist nicht schlimm, denn er existiert eh nicht mehr ;-).
Auch an den lieben Wichtel vom kleinen Mann, der kleinen Diva, ein riesiges Dankeschön. Alle Sachen werden geliebt.
Das allerallerallergrößte Dankeschön geht allerdings an unsere Oberwichtelmutti Tanja vom Traumberg, die sich eisern durch das diesjährige Wichteln gebissen hat. Es war sicher nicht einfach. Mein allergrößter Respekt geht nach Ratingen an dich und deinen lieben Gatten. Und dieses Jahr schaffen wir es aber. Sollen wir schon mal einen Termin für den Sommer machen?
"Ach ja, ..."
sprachen Mutter und Vater, "... dieses Jahr gibt es aber nicht so viele Geschenke!"
Hat ja gut geklappt!
Hat ja gut geklappt!
Freitag, 24. Dezember 2010
Frohe Weichnachten
Liveblogging vom Heiligabendtisch mit den Schwiegereltern, der Schwägerin und dem Fast-Schwager.
Wir haben einen schönen heiligen Abend verbracht. Begonnen mit einer Kindermesse gemeinsam mit lieben Freunden, weiter mit zwei Bescherungen hier im Hause, mit vielen tollen Geschenken und glücklichen Kinderaugen.
Jetzt gerade sitzen wir am Küchentisch der Schwiegereltern, ich habe leicht einen im Tee und die Kindelein spielen mit ihren Ritterburgen und sind glücklich. Der Kartoffelsalat und die Weißwürschtel waren lecker. Die Jungs haben entzückende Ritterkostüme von der Schwägerin bekommen. Soooo süß!
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Der Wichtelgeschenkeauspackpost kommt dann morgen. Nur soviel: die Jungs waren seeeeeeelig!!!
Wir haben einen schönen heiligen Abend verbracht. Begonnen mit einer Kindermesse gemeinsam mit lieben Freunden, weiter mit zwei Bescherungen hier im Hause, mit vielen tollen Geschenken und glücklichen Kinderaugen.
Jetzt gerade sitzen wir am Küchentisch der Schwiegereltern, ich habe leicht einen im Tee und die Kindelein spielen mit ihren Ritterburgen und sind glücklich. Der Kartoffelsalat und die Weißwürschtel waren lecker. Die Jungs haben entzückende Ritterkostüme von der Schwägerin bekommen. Soooo süß!
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Der Wichtelgeschenkeauspackpost kommt dann morgen. Nur soviel: die Jungs waren seeeeeeelig!!!
Montag, 20. Dezember 2010
Der Zweitgeborene,
der schläft übrigens genauso gut ein wie ich. (Ach, erkennt man seine Leidenschaft für Delfine?)
Der Gatte musste mir zwar noch nie ein Buch vom Gesicht pflücken, aber schon das ein oder andere mal aus meinem Bett entfernen.
Der Gatte musste mir zwar noch nie ein Buch vom Gesicht pflücken, aber schon das ein oder andere mal aus meinem Bett entfernen.
Sonntag, 19. Dezember 2010
Freitag, 17. Dezember 2010
Der Große
Der Große schlägt sich wacker. Sein ganzer Körper ist übersäht mit Windpocken. Selbst an den intimsten Stellen hat er welche. Zwei ganz besonders dicke sogar. Am Gaumen habe ich zwei gesehen und im Hals scheint er auch welche zu haben, denn er klagt über Halsschmerzen. Auch in den Achselhöhlen und auf dem Kopf finden sich ein paar besonders dicke Pocken. Die Lippen sind ebenfalls pockig. Fürchterlich.
Er tut mir sooo unendlich leid. Ich versuche es ihm so angenehm wie möglich zu machen. Tee und Vanillepudding wollte er haben und hat es natürlich auch bekommen. Für heute mittag hat er sich Crepes gewünscht. Mit weißer Schoki und Banane. Mal sehen, ob er sie herunter bekommt. Er bekommt Tropfen gegen den Juckreiz und alle 15 Minuten ein paar Zuckerperlen. Er möchte den ganzen Tag im Schlafanzug herumrennen und darf das natürlich auch. Klar, enge Wäsche reibt an den Pocken. Einige ganz, ganz fiese dicke Dinger sind dabei. Armes Kerlchen.

Aber etwas positives gibt es auch zu vermerken: Ich habe heute morgen deutlich weniger neue Pocken entdeckt als gestern. Gestern waren es ja noch weit über 100. Heute vielleicht nur so 30 Stück. Hoffentlich bleibt es so rückläufig und er hat das Gröbste überstanden.
Armes Kerlchen.
(Ja, das Kind ist dünn. Sehr dünn sogar. Aber er ist gesund. Das wird mir jedesmal vom Arzt bestätigt. Und ja, er bekommt genug zu essen!)
Er tut mir sooo unendlich leid. Ich versuche es ihm so angenehm wie möglich zu machen. Tee und Vanillepudding wollte er haben und hat es natürlich auch bekommen. Für heute mittag hat er sich Crepes gewünscht. Mit weißer Schoki und Banane. Mal sehen, ob er sie herunter bekommt. Er bekommt Tropfen gegen den Juckreiz und alle 15 Minuten ein paar Zuckerperlen. Er möchte den ganzen Tag im Schlafanzug herumrennen und darf das natürlich auch. Klar, enge Wäsche reibt an den Pocken. Einige ganz, ganz fiese dicke Dinger sind dabei. Armes Kerlchen.
Aber etwas positives gibt es auch zu vermerken: Ich habe heute morgen deutlich weniger neue Pocken entdeckt als gestern. Gestern waren es ja noch weit über 100. Heute vielleicht nur so 30 Stück. Hoffentlich bleibt es so rückläufig und er hat das Gröbste überstanden.
Armes Kerlchen.
(Ja, das Kind ist dünn. Sehr dünn sogar. Aber er ist gesund. Das wird mir jedesmal vom Arzt bestätigt. Und ja, er bekommt genug zu essen!)
Weihnachtswichteln
Zwischen den ganzen Windpocken habe ich es fast vergessen:
Beide Pakete für die Jungs sind angekommen.
Hier haben sich schon theatralische Szenen abgespielt, weil ja noch nicht ausgepackt werden darf.
Ausgepackt wird hier übrigens am heiligen Abend.
Beide Pakete für die Jungs sind angekommen.
Hier haben sich schon theatralische Szenen abgespielt, weil ja noch nicht ausgepackt werden darf.
Ausgepackt wird hier übrigens am heiligen Abend.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Windpocken-Update
Tag 3:
Morgens: 468 (ich kann mich auch verzählt haben)
Jetzt ist definitiv Schluss mit zählen. Nachher nehme ich kein Wattestäbchen sondern einen Wattepad. Geht schneller.
Das ist ja WAHNSINN. Das arme Kind. Er tut mir soooo leid.
Morgens: 468 (ich kann mich auch verzählt haben)
Jetzt ist definitiv Schluss mit zählen. Nachher nehme ich kein Wattestäbchen sondern einen Wattepad. Geht schneller.
Das ist ja WAHNSINN. Das arme Kind. Er tut mir soooo leid.
Mittwoch, 15. Dezember 2010
Windpocken-Update
Tag 2:
Morgens: 69
Mittags: 171 (OH MEIN GOTT)
Abends: so um die 300 (der Gatte hat gezählt)
Morgens: 69
Mittags: 171 (OH MEIN GOTT)
Abends: so um die 300 (der Gatte hat gezählt)
Dienstag, 14. Dezember 2010
Heute, ganz frisch:
Windpocken. 42 aktuell.
Der Große freut sich, denn er braucht dieses Jahr nicht mehr in die Schule. Juhu. Ich freue mich auch sehr, mein Kind.
Das Gute daran ist: Der Kleine ist geimpft, der Gatte und ich hatten sie und die Großeltern wohl auch. Und da die Sache wohl bis Weihnachten Geschichte sein wird, wird alles gut.
Der Große freut sich, denn er braucht dieses Jahr nicht mehr in die Schule. Juhu. Ich freue mich auch sehr, mein Kind.
Das Gute daran ist: Der Kleine ist geimpft, der Gatte und ich hatten sie und die Großeltern wohl auch. Und da die Sache wohl bis Weihnachten Geschichte sein wird, wird alles gut.
Montag, 13. Dezember 2010
.
Der kleine, jetzt fast acht Wochen alte Zwilling einer entfernten Bekannten ist vor ca. zwei Wochen in der Kinderarztpraxis mit multiplem Organversagen bewustlos geworden. Nur der schnellen Hilfe der Kinderärzte ist es zu verdanken, dass die Maus überhaupt noch lebt. Wäre es zuhause passiert, ... nicht auszudenken.
Der Kleine liegt noch auf der Intensivstation, wird aber wohl ganz bald auf eine normale Station verlegt. Es geht ihm gott-sei-dank ausgesprochen gut, obwohl die Ärzte den Eltern zuerst keine Hoffnung gaben.
Ich hoffe, dass sich der kleine Mann ganz schnell erholt und sowas niemals wieder passiert.
Meine Gedanken sind zur Zeit in Hamm.
Der Kleine liegt noch auf der Intensivstation, wird aber wohl ganz bald auf eine normale Station verlegt. Es geht ihm gott-sei-dank ausgesprochen gut, obwohl die Ärzte den Eltern zuerst keine Hoffnung gaben.
Ich hoffe, dass sich der kleine Mann ganz schnell erholt und sowas niemals wieder passiert.
Meine Gedanken sind zur Zeit in Hamm.
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Herrlisch
Bei uns in der Stadt hat gestern ein ganz wunderwunderbarer Laden eröffnet.
Mit selbstgenähten Schätzchen und anderem Schnickschnack. Auch Stoffe und Webbänder hat die Dame.
Ein Eldorado für mich. Soooo hübsche Sachen. Hach.
Endlich mal so ein Lädchen bei uns im Dorf. Hach.
Ich werde Stammkundingast.
Mit selbstgenähten Schätzchen und anderem Schnickschnack. Auch Stoffe und Webbänder hat die Dame.
Ein Eldorado für mich. Soooo hübsche Sachen. Hach.
Endlich mal so ein Lädchen bei uns im Dorf. Hach.
Ich werde Stamm
20 Minuten
Genau 20 Minuten habe ich heute bei gefühlten -20°C -8°C vor der Schule gestanden und auf den Sohnemann gewartet. Grauslig. Und das ist eigentlich jeden Tag so.
Wie gekomme ich das Kind dazu, mal ein bisschen in die Puschen zu kommen und nicht immer das allerallerallerletzte Kind zu sein, welches aus der Schule kommt?
Im Sommer ist das ja nicht soo schlimm. Da stehen genug andere Eltern vor der Schule und warten geduldig mit mir gemeinsam während wir uns unterhalten. Aber bei den Temperaturen ist doch keiner so bekloppt und steht freiwillig so lange mit mir in der Eiseskälte.
Wie gekomme ich das Kind dazu, mal ein bisschen in die Puschen zu kommen und nicht immer das allerallerallerletzte Kind zu sein, welches aus der Schule kommt?
Im Sommer ist das ja nicht soo schlimm. Da stehen genug andere Eltern vor der Schule und warten geduldig mit mir gemeinsam während wir uns unterhalten. Aber bei den Temperaturen ist doch keiner so bekloppt und steht freiwillig so lange mit mir in der Eiseskälte.
Abonnieren
Posts (Atom)